Neues vom Familienzentrum

Viele unserer Aktivitäten im Familienzentrum konnten wir wieder beginnen. Um uns auch mit Corona-Regeln zu treffen, zu reden, gemeinsam essen zu können, einfach mal ein Päuschen einzulegen, steht im Hof nun längerfristig
ein Zelt. Das Bistro ist wieder geöffnet, unter dem Zelt finden Besprechungen und der Konfirmandenunterricht statt. Der Seniorenkreis trifft sich wieder, das Montagscafe ist geöffnet, die Bläser proben und vieles mehr.

  • Auch findet mittwochs wieder regelmäßig der gemeinsame Mittagstisch von 12:00 bis 14:00 Uhr statt. Hier wird frisch gekocht und in größerer Runde gegessen.
  • Ansonsten nehmen einige Senioren täglich das von ihnen bestellte Essen gerne im Dorftreff gemeinsam ein.
  • Nach den Ferien ist eine Hausaufgabenbetreuung und ein Spiele-Angebot für Kinder in der Planung.
  • Erste Hilfe Kurse: am Samstag, den 21.08. von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr und ein weiterer Kurs am Samstag, den 16.10.2021.
  • Im September wird ein Kindersicherheitstraining durchgeführt. Dazu gibt es einen Info-Abend für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren am Dienstag, den 31.08.2021 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus.
  • Der Elterntreff "Starke Eltern - Starke Kinder" trifft sich ebenfalls wieder am Montag, den 30.08.2021 um 19:00 Uhr im Familienzentrum.

Anmeldungen und Informationen für alle weiteren Termine gibt es im Familienzentrum
unter 06043 8019705 oder 0160 98579218.


Angebote des Familienzentrums im Dorfmittelpunkt in Wallernhausen, Untergasse 18

  • Dorfladen und Bistro als Einkaufs- und Begegnungszentrum
    Montag bis Samstag 8:00 bis 13:00 Uhr
  • Kindertagesstätte Die kleinen Strolche
    Montag bis Freitag 7:30 bis 14:00 Uhr
  • Montagscafé als Mehrgenerationentreff im Dorftreff
    Montag 15:00 bis 17:00 Uhr
    Einkaufen, Kaffeetrinken, Schwätzen, Spielen u.v.m.
  • (Groß-)Elterncafe mit Kindern bis ins Grundschulalter
  • montags alle 14 Tage 15:30 bis 17:30 Uhr
  • (Groß-)Eltern-Kind-Oase mit Kindern von 0-2 Jahren
    dienstags alle 14 Tage 9:00 bis 11:00 Uhr
  • Sprechstunde  für Jedermann
    Dienstag und Donnerstag 10:30 bis 12:30 Uhr
  • Mittagstisch im Mehrgenerationentreff
    Mittwoch 12:00 bis 14:00 Uhr (Essen gibt es um 12:30 Uhr)
  • Mittagessen im Dorftreff
    Montag bis Samstag 12.00 - 12.30 Uhr mit Voranmeldung am Vortag
  • Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Erfahrene
    jeden zweiten Donnerstag im Monat
  • Rückbildungsgymnastik mit Kind
  • Donnerstag 9:45 bis 11:15 Uhr
  • Geburtsvorbereitungswochenendkurs für werdende Eltern
  • Einmal im Monat
  • Yoga für Frauen und Männer für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Donnerstag 18:30 bis 19:45 und 20:00 bis 21:15 Uhr
  • Holzwerkstatt

Bildungsveranstaltungen finden zusätzlich statt. Elterntrainings, Erste Hilfe Kurse, Kinderkonferenzen, Kinderferienspiele, Elternabende zu verschiedenen Erziehungsthemen, Infoveranstaltungen zum Betreuungsrecht, Bauliche Veränderungen im Haus zu seniorengerechtem Wohnen, Verkehrswacht, Sicherheitsfragen, Hilfen im Alter, Impfungen etc.

Lassen Sie sich herzlich einladen, dabei zu sein, einzukaufen, Kuchen zu essen und sich mit anderen zu unterhalten. Sich um andere zu kümmern, mitzudenken und mit zu tun auf ganz unterschiedliche Art und Weise.

 

Feste Frühstücksgruppen treffen sich zu gemeinsamen Verabredungen, manch einer feiert seinen Geburtstag bei uns. Wir richten auch gern gemütliche Runden zu anderen Anlässen aus. Auch Arbeitskreise oder geschäftliche Treffen finden hier statt. Wenn der Platz im Bistro nicht ausreicht, können wir auch in einen Raum der ev. Kirchengemeinde ausweichen.

Reservierungen/Vorbestellungen von Tischen und Veranstaltungen sind erforderlich. Telefon 06043 8019705

Sie sind uns herzlich willkommen.

 

Für Rückfragen zu den einzelnen Veranstaltungen und Angeboten des Familienzentrums stehe ich Ihnen gern zur Verfügung

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihre Martina Clotz