"Jesus Christus spricht:
Denn sehet, das Reich Gottes ist mitten unter euch."
Lukas 17, 21 Bibelvers für Oktober
In jedem Fachgebiet gibt es auch Fachbegriffe. Theologie ist die wissenschaftliche Lehre von Gott. Also benutzt sie eine Sprache für Leute, die sich auskennen. Und damit liegt das Problem auf dem Tisch: Die Bibel, Grundlage des Ganzen, ist nicht für Spezialisten geschrieben, aber es scheint so, als könnten nur Spezialisten sie verstehen. Eine Art Geheimsprache für Eingeweihte.
Hatten Sie diesen Eindruck beim Bibelvers für Oktober gleich beim ersten Lesen? Dann geben Sie mir eine Chance, Ihnen Verstehen zu ermöglichen. Denn das ist eine Grundlage.
Also zuerst einmal: Verstehen heißt in meiner Wissenschaft, dass Sie eine Aussage aus der Bibel mit Ihrer Lebenserfahrung bestätigen können. Ihre Antwort bestimmt, ob ein Bibeltext recht hat oder nicht. Ihr Leben gibt dem Bibeltext erst Bedeutung. Versuchen wir es mit dem Reich Gottes.
Die meisten Märchen beginnen oder enden früher oder später mit einem tapferen Prinzen, der das liebreizende Königskind rettet und dafür die Hälfte des Königreiches bekommt – und die Prinzessin.
Sehen Sie dieses Bild gerade
vor sich? Dann ist das „Reich Gottes“. Ein gütiger König, ein tapferer Prinz. Das sind die besten Voraussetzungen für eine den Menschen zugewandte Lebenswelt. Sie lächeln, weil das Glück der
beiden und des Königs sich in Ihnen selbst spiegelt? Dann sind Sie „mitten drin“. Reich Gottes ist der Machtbereich, in dem Gott die Maßstäbe setzt. Aber mit all der menschenzugewandten
Bedeutung, die keine „normale Monarchie“ leisten will.
Wenn Jesus so vom Reich Gottes spricht wie in unserem Vers, dann erlaubt er sich einen Scherz. Die Leute fragen ihn ständig, wann es denn endlich kommt, das Reich Gottes. Sie erwarten es irgendwie mit lautem Getöse. Wenn Gott endlich mit der Faust auf den Tisch haut, dann spürt die Menschheit, was er von ihr hält. Tja, Irrtum.
Wie Gott mit der Menschheit umgehen will, können die Leute gerade in diesem Moment sehen, wenn sie denn verstehen wollen. Er steht mitten unter ihnen. Jesus ist die menschgewordene Zuversicht Gottes. Und er redet und redet und redet, bis wir wieder zu hoffen wagen, dass in uns das steckt, was aus einer tapferen Prinzessin und einem liebreizenden Prinzen eben werden kann.
Sie lächeln? Lächeln ist Reich Gottes.
Ihre Pfarrerin Beate Henke
Evangelische Kirchengemeinden Ober-Lais/Glashütten | Wallernhausen-Fauerbach
Telefon: 06043 3559
E-Mail: kirchengemeinde.wallernhausen@ekhn.de